Kindergartenrucksäcke
Alles Rund um Kindergartenrucksäcke - Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der erste Kita- oder Kindergartentag steht an? Somit es an der Zeit sich Gedanken zu machen, was Mädchen und Jungen für den Start in diesen neuen und aufregenden Lebensabschnitt benötigen. Insbesondere ein guter Kindergartenrucksack für die Kleinen ist eine wichtige Ausstattung, die nicht fehlen sollte. Warum brauchen Kinder also einen Kindergartenrucksack und wie sieht der beste Kindergartenrucksack aus? Rucksäcke für Kita und Kindergarten gibt es am Markt viele. Insbesondere sollte der Kindergartenrucksack neben technischen Funktionen auch dem kleinen Träger oder der kleinen Trägerin gefallen.
Ab wann der erste Kinderrucksack und braucht mein Kind überhaupt einen Kindergartenrucksack?
Egal ob mit 1, 2 oder 3 Jahren... Steht der erste Kita- oder Kindergartentag an, ist es an der Zeit sich Gedanken über einen Kindergartenrucksack zu machen. Natürlich sollten Kinder den Kindergartenrucksack erst selbstständig tragen, wenn sie sicher und eigenständig gehen können. Dies ist jedoch nicht unbedingt Voraussetzung für einen Kinderrucksack. Sollte der Rucksack noch nicht selber getragen werden könenn, kommt dieser sicherlich auch lässig über der Schulter von den Eltern zu vollstem Glanz.
Wie sollte der perfekte Kindergartenrucksack aussehen?
Ein Kindergartenrucksack sollte eine Größe besitzen, sodass alles Nötige darin Platz findet. Dabei sollte man stets beachten: Je leichter der Rucksack mit Inhalt, desto besser! Packe also nicht zu viel und zu schwere Dinge in den Kinderrucksack. Besonders dann nicht, wenn die Kinder ihn schon selbstständig tragen. Alle Kindergartenrucksäcke bei minimutz sind von unseren Herstellern speziell auf die Kleinsten angepasst. Bei Kindern sollte das Gewicht des Rucksackes jedoch niemals die Marke von 4 kg überschreiten. Solltest du mehr Platz benötigen, um beispielsweise Wechselwäsche, mehrere Windeln und Wickelutensilien zu verstauen, macht es Sinn, einen extra Stoffbeutel für die Kita oder den Kindertagen vorzubereiten.
Was kommt in einen Kindergartenrucksack?
In den Rucksack kommt alles hinein, was Dein Kind während eines Kita- oder Kindergartentages oder bei einer Tagesmutter sowie dem Hort benötigt. Dazu zählen eine gefüllte Trinkflasche mit Wasser, Brotzeitdose mit Snacks und eventuell das Kuscheltier oder ein kleines Spielzeug, ohne das Dein Kind das Haus nicht verlässt. Zusätzlich, je nach Alter des Kindes, Windeln, Wickelunterlage und Feuchttücher. Wechselkleidung und Klamotten wie warme Socken oder Hausschuh sowie eine regenfeste Kleidung wie Matschhose oder Regenjacke.Bei einem vorgesehenen Mittagsschlaf können Schlafsack und Schlafsachen nocht gebraucht werden.
Das perfekte Kindergartenrucksack-Design und was Kinderrucksäcke bei minimutz so besonders macht
Bei minimutz findest Du viele Rucksackmodelle in verschiedenen Designs und Farben. Egal ob Junge oder Mädchen, hier findest Du für jeden einen passenden Kindergartenrucksack. Neben den angesagten Disney Klassikern gibt es auch verschiedenste Motive mit Superhelden & Co. Dein Kind steht aktuell auf süße Tiere? Kein Problem. Katze, Hund, süßer Waschbär oder Löwe. Das Lieblingstier Deines Kindes ist mit Sicherheit dabei. Daneben findest Du angesagte Modelle mit Dinosaurier, Ballerina, Herzchen oder Traktor und Bagger.
Das Besondere an den Kindergartenrucksäcken bei minimutz ist, dass alle Kindergartenrucksäcke ganz individuell nd nach Wunsch personalisiert werden. Teile uns den Namen ganz einfach in dem entsprechenden Feld "Wunschname" mit und erhalte ein einzigartiges Unikat. Darüber hinaus entscheidest Du oder Dein Nachwuchs, in welcher Schriftfarbe der Name auf dem Kinderrucksack aufgebracht wird. Natürlich können alle Rucksäcke auch ohne Namen bestellt werden. Da es sich bei dem Feld "Wunschname" um ein Pflichtfeld handelt, erhältst Du einen unpersonalisierten Kinderrucksack , indem Du "Ohne Name" in dieses Feld einträgst.